Die richtige Ernährung ist häufig ein entscheidender Faktor in der Vorbeugung sowie in der Therapie ernährungsmitbedingter Erkrankungen. Sie beeinflusst unsere Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden in hohem Maße.
Eine schlechte Ernährung kann im Laufe der Jahre zu chronischen Erkrankungen führen, welche sich negativ auf die Lebensqualität auswirken.
Zu den gesundheitlichen Folgen einer schlechten Ernährung gehören:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Schlaganfall)
- Erkrankungen des Stoffwechsel- und Verdauungssystems (z.B. Diabetes mellitus Typ 2)
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Arthrose, Osteoporose)
- Chronisch entzündlichen Erkrankungen (Rheuma, Darmerkrankungen)
- Neurodegenerativen Erkrankungen (Alzheimer)
- Psychische Erkrankungen (Depressionen)
Unterstützen Sie Ihren Körper in seinem Heilungsprozess, lindern Sie Ihre Beschwerden und beugen Sie weiteren Folgeerkrankungen vor – alles, in dem Sie das Richtige essen!
In Zukunft wird es in unserer Praxis Informationen zur richtigen Ernährung bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates geben. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne!