Die konservative (nicht operative) Orthopädie ist das Gegenteil der chirurgischen Orthopädie und bedeutet die Behandlung eines Krankheitszustandes mit Hilfe medikamentöser Therapien oder physikalischen Maßnahmen.
Hierzu gehören zum Besipiel:
- schmerzstillende Therapie zum Beispiel:
- Injektionen in ein Gelenk oder Schleimbeutel
- Infusionen
- Quaddelbehandlung (Wasserinjektionen unter der Haut)
- Nervenwurzelblockade
- Ultraschalltherapie
- Kinesiotaping
- Chirotherapie
- das Vorschreiben von Krankengymnastik